Wetterlage:
Berlin und Brandenburg liegen am Rande der Ausläufer des mit seinem Zentrum über dem Süden Schwedens liegenden Tiefdruckgebietes WILKEN. Diese erstrecken sich mit ihrem Wolkenband von Südschweden über Polen, die Alpen, Südfrankreich und Spanien bis nach Portugal. Nachfolgend gewinnt das Hochdruckgebiet QUEEN mit Zentrum über den Britischen Inseln an Einfluss auf den Vorhersageraum. Mit einer nördlichen Strömung stellt sich in den kommenden Tagen freundliches, aber recht kühles Wetter ein. In den Nächten besteht Frostgefahr.
Es liegen keine Warnungen vor.
Vorhersage von 06:00 Uhr für den Berliner Raum bis Donnerstag früh:
Heute ist es
überwiegend heiter bis wolkig, dabei bleibt es meist trocken, am ehesten am
Abend kann es zu Niederschlägen kommen. Der West- bis Nordwestwind weht
schwach, im Mittel mit Stärke 3 und mit Spitzen bis Stärke 6. Die Höchsttemperatur
liegt bei 10°C. In der Nacht zeigt sich der Himmel meist nur gering bewölkt und
es bleibt trocken. Die Temperatur sinkt auf Werte um den Gefrierpunkt,
verbreitet kommt es zu Bodenfrost.
Morgen ist
es wolkig und meist trocken. Der Nordwestwind weht schwach, im Mittel mit Stärke
3, mit Spitzen bis Stärke 5. Die Höchsttemperatur liegt bei 8°C. In der Nacht ist
es leicht bewölkt und trocken. Die Temperatur sinkt auf 1°C, stellenweise ist Bodenfrost
möglich.
Weitere
Aussichten bis Samstag früh:
Am Donnerstag wolkenreich mit wenigen sonnigen
Abschnitten, trocken. Schwacher bis mäßiger Nordwind, Spitzen bis Stärke 6.
Maximal 8°C. Nachts wolkig und trocken. Minimal 2°C, stellenweise Bodenfrost.
Am Freitag ebenfalls wolkenreich mit wenigen
sonnigen Abschnitten, trocken. Schwacher Nordwind, mit Spitzen bis Stärke 6.
Maximal 10°C. Nachts wolkig sowie trocken. Minimal 3°C.
Meteorologe: Dietzel
Hier einige
Wassertemperaturen aus Berlin, Brandenburg und der Altmark:
Wannsee 7,4°C Tegeler See 7,2°C
Müggelsee 7,4°C Stechlinsee 5,4°C
Havel/Spandau 6,7°C Oder/Kienitz 8,8°C
Scharfe Lanke / Pichelsdorf 8,6°C Arendsee 4,9°C
Ausgewählte
astronomische Daten für Berlin:
Sonnenaufgang:
06:14 Uhr, Meridiandurchgang der Sonne: 13:07 Uhr,
Sonnenuntergang:
20:01 Uhr, Bürgerliche Dämmerung: 36 Minuten.
Alle
Zeitangaben in MESZ. Der nächste aktuelle Bericht erscheint gegen 09:30 Uhr.
Ein Projekt zur praxisnahen Ausbildung
von Studierenden der Meteorologie an der Freien Universität Berlin in
Zusammenarbeit mit dem Verein Berliner Wetterkarte e.V. und der MeteoGroup
GmbH.