Wetterbericht für Wassersportler

Sonnabend, 18. Januar 2025 00:00 Uhr

©www.wind-berlin.de

 

 

Wetterlage:

 

Berlin und Brandenburg befinden sich auch weiterhin im Wirkungsbereich des sich von West- über mittel nach Südosteuropa erstreckenden Hochs BEATE. Mit ihm setzt sich der zwar ruhige, jedoch auch austauscharme und zu Nebel und Hochnebel neigende Wettercharakter fort.

 

Nebelwarnung: Gebietsweise bildet sich Nebel mit Sichtweiten unter 300m!

 

Vorhersage von 00:00 Uhr für den Berliner Raum bis Sonntag früh:

 

In der Nacht gibt es verbreitet Nebel und Hochnebel und es bleibt niederschlagsfrei. Die Luft kühlt auf Werte um -2°C ab. Stellenweise tritt Reifglätte auf.

 

Morgen ist es überwiegend bedeckt oder neblig-trüb, zum Nachmittag sind auch kurze Auflockerungen möglich, dabei bleibt es trocken. Der schwache, von Südwest auf Südost drehende Wind erreicht im Mittel Stärke 1 bis 2 und in Spitzen Stärke 3, die Temperatur steigt auf 3°C. In der Nacht verdichtet sich die Bewölkung erneut, oft ist es neblig-trüb doch bleibt es niederschlagsfrei. Bei einer Tiefsttemperatur von -2°C besteht Glättegefahr.

 

Weitere Aussichten bis Dienstag früh:HH

 

Am Sonntag nach Nebelauflösung heiter und trocken. Schwacher Ost- bis Südostwind mit Spitzen der Stärke 3 bis 4. Erwärmung auf 6°C. Nachts gering bewölkt, teils klar und trocken, Tiefsttemperatur -1°C. Zum Morgen örtlich Nebel oder Hochnebel. Glättegefahr.

 

Am Montag nach Auflösung örtlicher Nebel- und Hochnebelfelder heiter, am Nachmittag Bewölkungszunahme, doch trocken. Schwacher von Südost auf Südwest drehender Wind mit Spitzen der Stärke 3 bis 4. Erwärmung auf 4°C. Nachts wolkig, teils auch hochnebelartig bewölkt und auch weiterhin trocken, Abkühlung auf Werte um -1°C. Glättegefahr.

 

Meteorologe: Janke

 

 

Hier einige Wassertemperaturen aus Berlin, Brandenburg und der Altmark:

 

Wannsee                                             1,3°C               Stechlinsee                                4,5°C

Müggelsee                                          1,8°C               Oder/Kienitz                             2,0°C

Havel/Spandau                                   0,7°C               Arendsee                                  5,0 °C

Scharfe Lanke / Pichelsdorf              2,5°C              

 

Ausgewählte astronomische Daten für Berlin:

 

Sonnenaufgang morgen: 08:08 Uhr, Meridiandurchgang der Sonne: 12:18 Uhr,  

Sonnenuntergang morgen: 16:27 Uhr, Bürgerliche Dämmerung: 39 Minuten.

 

Alle Zeitangaben in MEZ.

Der nächste aktuelle Bericht erscheint morgen gegen 00:00 Uhr.          

 

Ein Projekt zur praxisnahen Ausbildung von Studierenden der Meteorologie an der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Berliner Wetterkarte e.V.