Wetterbericht für Wassersportler

   Freitag, 19. September 2025, 15:30 Uhr

©www.wind-berlin.de

 

 

Wetterlage:

 

Nach Abzug der Warmfront des Südskandinavientiefs ANDREAS gelangen Berlin und Brandenburg heute und am Samstag in den Einflussbereich des sich nach Osteuropa verlagernden Hochs OLDENBURGIA. In der an seinem Rand einfließenden Luft subtropischen Ursprunges stellt sich vorübergehend ein freundlicher sowie spätsommerlich warmer Wettercharakter ein. Bereits am Samstag greift jedoch die Kaltfront des sich über Großbritannien Richtung Südskandinavien verlagernden Wellentiefs BERNWARD mit Schauern und Gewittern sowie einem deutlichen Temperaturrückgang auf den Vorhersageraum über, ehe sich westlich der Britischen Inseln das Blockadehoch PETRALILLY in Position bringt.

 

Es liegen keine Warnungen vor.

 

Vorhersage von 15:30 Uhr für den Berliner Raum bis Sonntag früh:

 

Heute Nachmittag ist es heiter mit reichlich Sonnenschein und trocken. Dazu weht schwacher Südwest- bis Südwind im Mittel mit Stärke 3 und mit Spitzen der Stärke 4 bis 5. Die Höchsttemperatur beträgt 25°C. In der Nacht ist es gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei bei einer Tiefsttemperatur von 12°C.

 

Morgen ist überwiegend sonnig sowie niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach aus Süd- bis Südwest, im Mittel mit Stärke 3 und Spitzen der Stärke 4, die Temperatur steigt auf bis zu 29°C. Nachts ist es zumeist klar sowie trocken die Temperatur geht auf Werte um 15°C zurück.

 

Weitere Aussichten bis Dienstag früh:HH 

 

Am Sonntag zunächst heiter, im Tagesverlauf zunehmende Bewölkung, ab Nachmittag örtlich Schauer und Gewitter. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind mit Spitzen der Stärke 4 bis 5, in Schauer und Gewitternähe auch darüber. Erwärmung auf 25 °C. Nachts stark bewölkt und regnerisch. Tiefsttemperatur bei 12°C.

 

Am Montag stark bewölkt und zeitweise Regen. Schwacher Nordwestwind mit Spitzen der Stärke 4 bis 5. Höchsttemperatur 15 °C. Am Abend und in der Nacht auflockernde Bewölkung und zumeist niederschlagsfrei, Abkühlung auf Werte um 7°C.

 

Meteorologe: Ulmer

 

Hier einige Wassertemperaturen aus Berlin, Brandenburg und der Altmark:

 

Wannsee                                             17,3°C             Stechlinsee                                18,2°C

Müggelsee                                          18,3°C             Oder/Kienitz                             17,3°C

Havel/Spandau                                   17,4°C             Arendsee                                  17,5°C

Scharfe Lanke / Pichelsdorf              19,0°C            

 

Ausgewählte astronomische Daten für Berlin:

 

Sonnenuntergang heute: 19:14 Uhr, Bürgerliche Dämmerung: 34 Minuten,

Sonnenaufgang morgen: 06:49 Uhr, Meridiandurchgang der Sonne: 13:00 Uhr.

 

Alle Zeitangaben in MESZ.

Der nächste aktuelle Bericht erscheint morgen gegen 09:30 Uhr.

 

Ein Projekt zur praxisnahen Ausbildung von Studierenden der Meteorologie an der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Berliner Wetterkarte e.V.